Baubericht FTR-Fahrbestell


Hallo Leute!
Ich habe heute lange vor dem MAN mit Vorlaufachse gesessen und wollte mal etwas anderes daraus machen. Was dabei rausgekommen ist? Ein FTR-Fahrgestell. Kenner wissen was dieser Name bedeutet, aber ich werde dies dennoch kurz erläutern.
Diese Bezeichnung steht für 6x2 mit Nachlaufachse. Im Gegensatz zum Herpa Bauteil liegt die Antriebsachse vorne.
Beim Umbau muss man allerdings ein paar Dinge beachten:

Die Doppelbereifung passt nicht in die Kotflügel der Vorlaufachse. Ich musste die Halterungen jeweils entfernen und die Distanzstücke an der Achsaufnahme abtrennen. Anschließend habe ich die Kotflügel mit Sekundenkleber passgenau an die hinteren Kotflügel geklebt.

Das nächste Problem war das große Spiel an der nun einachsigen hinteren Achse. Da ich kein passendes Profil zur Hand hatte, habe ich ein Röhrchen von einem handelsüblichen Wattestäbchen genommen und zurechtgeschnitten. Das passt super!!

Wer sich das Vorbild mal anschauen will, kann folgenden link nutzen:

http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...l%3Dde%26sa%3DG

runterscrollen und angucken.







 

Letztes Update am 17.05.2009

Neuer Volvo-Sattelzug im Fuhrpark!


Unser (Service-)Partner:

Spedition und Werkstatt
ARETZ

www.tsl-aretz.de.tl
Insgesamt waren schon Besucher hier 17386 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden